connymaniac - am Donnerstag, 10. Mai 2007, 18:00 - Rubrik: usability

jawohlja, die bürorutsche! gibt's wirklich, im tate modern art museum in london. das wär's, da wär' man in nullkommajosef draußen, so schnell wie die feuerwehr. hätt' ich auch gerne bei mir im büro... blöd nur, daß das im keller liegt. na, immerhin wär' ich dann schneller drinnen.
[via fosfor gadget]
connymaniac - am Donnerstag, 10. Mai 2007, 16:58 - Rubrik: oh yes of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

warum schneiden us-amerikaner daheim die rinde (kaum merklich härter als das innere) von ihrem sandwich-toastbrot, in good old europe kletzeln sie allerdings das innere aus dem semmel (restlicher semmel merklich härter) und lassen es auf dem teller liegen?
oder sind rindenabschneider und semmelausräumer zwei verschiedene typen des homus us-americanensis?
connymaniac - am Donnerstag, 10. Mai 2007, 16:36 - Rubrik: wer nicht fragt, bleibt dumm
die idee der boygroups muß jemand beim betrachten dieser darbietung gehabt haben: "wenn die beim tanzen schon so bescheuert aussehen, warum lassen wir sie dann nicht einfach auch noch singen?"
besonders bemerkenswert sind auf jeden fall die ballett-einlagen ;-)
connymaniac - am Sonntag, 6. Mai 2007, 14:38 - Rubrik: music
connymaniac - am Dienstag, 24. April 2007, 10:34 - Rubrik: oh yes of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

bei anderen männern? ich sag' jetzt mal nix...
(rausgekommen bei einer eyetracking-studie von jakob nielsen)
connymaniac - am Freitag, 23. März 2007, 15:32
irgendwie finde ich mich in der figur vom düringer perfekt wieder. und nicht nur wg dem essen und trinken. auch ich verfüge nun über ein navigationssystem, das sich regelmäßig die zunge aus dem hals schreit, weil ich nicht wie angesagt abbiege. was soll ich auch mit der angabe "in 200 meter"? tststs...
connymaniac - am Mittwoch, 7. März 2007, 19:21 - Rubrik: absolutely connylous