wer immer schon mal wissen wollte, über was obama wirklich spricht, sollte sich dieses video anschauen ;-)
connymaniac - am Freitag, 20. Februar 2009, 15:45 - Rubrik: wer nicht fragt, bleibt dumm
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

wenn's twitter früher schon gegeben hätte, was hätte man da nicht alles ein bißchen früher erfahren können? na, dann halt jetzt nachträglich auf historical tweets.
connymaniac - am Mittwoch, 18. Februar 2009, 12:46 - Rubrik: web 2.0
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
registrierungsformular
selten ein so kompliziertes registrierungsformular gesehen:
hinweise während der registrierung
über die umsetzung läßt sich streiten, aber mir ist der hinweis aufgefallen und hat mich dazu animiert, die zusätzlichen emails auch noch zu abonnieren.

erster login nach registrierung
da biegt es mir jedesmal die zehennägel schmerzhaft nach oben. ich klicke auf den bestätigungslink im registrierungsemail und dann ist das login-formular mit falschen daten vor-ausgefüllt (z.b. email-adresse statt username)...

... oder ich werde gleich mit einer fehlermeldung à la "du kommst da ned rein" begrüßt. sehr nett, ich komme sicher gerne wieder *grumml*

so lob' ich es mir: ich klicke auf den bestätigungslink und werde auf der seite mit der änderung des passwortes begrüßt. es geht sicher auch einfacher (daß ich nämlich gleich das endgültige passwort aussuche), aber immerhin haben die die idee bis zu ende gedacht.

selten ein so kompliziertes registrierungsformular gesehen:
- für die icons braucht's eine eigene legende (die ist übrigens im original am anfang der seite nochmal aufgeführt, darunter ein bißchen text (datensicherheit, etc.) und dann kommt erst das formular.
- was genau meinen die mit "name"? man muß ja sonst eh nur first, middle, last und username ausfüllen.

hinweise während der registrierung
über die umsetzung läßt sich streiten, aber mir ist der hinweis aufgefallen und hat mich dazu animiert, die zusätzlichen emails auch noch zu abonnieren.

erster login nach registrierung
da biegt es mir jedesmal die zehennägel schmerzhaft nach oben. ich klicke auf den bestätigungslink im registrierungsemail und dann ist das login-formular mit falschen daten vor-ausgefüllt (z.b. email-adresse statt username)...

... oder ich werde gleich mit einer fehlermeldung à la "du kommst da ned rein" begrüßt. sehr nett, ich komme sicher gerne wieder *grumml*

so lob' ich es mir: ich klicke auf den bestätigungslink und werde auf der seite mit der änderung des passwortes begrüßt. es geht sicher auch einfacher (daß ich nämlich gleich das endgültige passwort aussuche), aber immerhin haben die die idee bis zu ende gedacht.

connymaniac - am Mittwoch, 18. Februar 2009, 12:28 - Rubrik: usability

wem das banner-ausblenden noch schwerfällt, der kann sie auch durch andere bilder (kunst) ersetzen lassen. brot statt böller, kunst statt kommerz?
connymaniac - am Dienstag, 17. Februar 2009, 11:00
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

in der aktuellen beta-version von skype (wer traut sich? ;-) gibt's ein wirklich feines feature dazu, das (bis jetzt) auch wirklich gut funktioniert hat: man kann anderen usern den eigenen zusätzlich zum chatten/telefonieren den eigenen bildschirm bzw. einen ausschnitt daraus freigeben.
das macht auch beruflich durchaus sinn, wir haben so schon eine produkt-präsentation durchgeführt, hat wunderbar geklappt. ganz zu schweigen von instruktionen für die family (die das "no, i won't fix your computer" t-shirt nicht rechtzeitig gesehen haben :-).

connymaniac - am Montag, 16. Februar 2009, 17:05 - Rubrik: usability
kontinuität
zugegebenermaßen ein eigenwilliges beispiel für durchgängigkeit, aber deswegen nicht weniger wichtig.

tagging
leider hat sich noch immer kein standard eingebürgert, wie tags untereinander getrennt werden sollen (leerzeichen, komma...). gut ist auf jeden fall, gleich anzugeben, wie getrennt werden soll, aber doch bitte so, daß otto normaluser das auch versteht.


zugegebenermaßen ein eigenwilliges beispiel für durchgängigkeit, aber deswegen nicht weniger wichtig.
- wenn ich nur 1.000 accounts hergebe, können sich kaum 1.001 leute registrieren #schlampigprogrammiert
- wenn ich 1.000 accounts hergebe, kann die fehlermeldung nicht auf 100 lauten #flüchtigkeitsfehler


tagging
leider hat sich noch immer kein standard eingebürgert, wie tags untereinander getrennt werden sollen (leerzeichen, komma...). gut ist auf jeden fall, gleich anzugeben, wie getrennt werden soll, aber doch bitte so, daß otto normaluser das auch versteht.


connymaniac - am Freitag, 13. Februar 2009, 13:25 - Rubrik: usability
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen