
ein ewiges mühsal und an die tausendmal hab' ich mir wohl schon gedacht, das blog' ich jetzt...
kleiderhaken. in umkleidekabinen, damentoiletten (in die anderen darf ich ja nicht rein, da kann ich jetzt schlecht was dazu sagen) ein unverzichtbares werkzeug - und so oft zwar "schön", aber leider supersuboptimal in der verwendung. mein bevorzugtes haßobjekt ist dieses modell hier:

wer hat sich denn das ausgedacht? wohl ein angehender stardesigner, der allenfalls immer nur ein teil gleichzeitig aufhängen mußte und drum nicht weiter dachte als bis zu seiner nasenspitze, respektive gwandaufhängungsvorrichtung.
- wie soll denn da etwas hängenbleiben, das blöderweise über keine dieser gwandaufhängungsvorrichtung verfügt?
- gleiche problemstellung, diesmal hinsichtlich mehr als nur einem kleiderbügel
- und das jetzt an die toilettenausstattungsbevollmächtigten dieser welt: meine güte, wir frauen haben eine jacke UND eine handtasche! logisch folgende konsequenz wären also 2 dieser teile. ist das so schwer/teuer umzusetzen?
connymaniac - am Mittwoch, 30. Mai 2007, 18:37 - Rubrik: usability