
paßwörter werden oft wider besseres wissen immer noch so gewählt, daß sie für andere relativ leicht zu erraten sind (extrembeispiel paris hilton, die den namen ihres hündchens tinkerbell als paßwort fürs handy verwendet hatte). je schwerer zu erraten ein paßwort ist, umso schwerer zu merken ist es jedoch meist für einen selbst.
anders bei graphischen paßwörtern: der user definiert beim sign up zb 4 bilder (icons). beim login wird nach eingabe des usernames ein set von icons angezeigt. als paßwort-eingabe muß der user nun zb innerhalb den raum klicken, der von den zuvor gewählten bildern begrenzt wird.
[via usernomics]
connymaniac - am Donnerstag, 26. Januar 2006, 12:37 - Rubrik: usability