das magazin harvard business manager schreibt in seiner ausgabe vom januar 2010 über die dissertation von andreas aholt (leiter der abteilung wirtschaftsförderung und stadtmarketing im hamburger bezirk bergedorf) mit dem titel: "Rechnungsgestaltung als innovatives Marketing-Projekt".
die von ihm erarbeitete best practice rechnung könnte imho zwar designtechnisch noch etwas ausgefeilter sein, aber das gewicht lag ja mehr auf der benutzerfreundlichkeit und leichten verständlichkeit. und da können sich sehr viele betriebe noch so einiges abschneiden.
ähnliche überlegungen würde ich mir von meiner versicherung wünschen... was ich da an papierkram zugeschickt bekomme! schätzomative ca. 2 briefe pro monat sind es schon. mein frommer wunsch an diese firma wäre ein übersichtsblatt, also eine inhaltsangabe dessen, was ich da gerade in händen halte - inklusive der angabe, welche bereiche nur meiner information dienen und wo ich aktiv werden muß. kann ja nicht so schwer sein :-)
die von ihm erarbeitete best practice rechnung könnte imho zwar designtechnisch noch etwas ausgefeilter sein, aber das gewicht lag ja mehr auf der benutzerfreundlichkeit und leichten verständlichkeit. und da können sich sehr viele betriebe noch so einiges abschneiden.
ähnliche überlegungen würde ich mir von meiner versicherung wünschen... was ich da an papierkram zugeschickt bekomme! schätzomative ca. 2 briefe pro monat sind es schon. mein frommer wunsch an diese firma wäre ein übersichtsblatt, also eine inhaltsangabe dessen, was ich da gerade in händen halte - inklusive der angabe, welche bereiche nur meiner information dienen und wo ich aktiv werden muß. kann ja nicht so schwer sein :-)
connymaniac - am Sonntag, 7. Februar 2010, 17:53 - Rubrik: usability
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die gesammelte ZCOPE-truppe war gestern auf dem adwin 2009 vertreten - gesponsert wurde die kategorie "webauftritt":

in zusammenarbeit mit dem team der fh vorarlberg (edmont "edi" gruber und julia "jules" heller) entstand das präsentationsvideo:

in zusammenarbeit mit dem team der fh vorarlberg (edmont "edi" gruber und julia "jules" heller) entstand das präsentationsvideo:
ZCOPE - gegen das chaos from ZCOPE on vimeo.
connymaniac - am Donnerstag, 14. Mai 2009, 13:33 - Rubrik: projektmanagement
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
auf hospitalfood.tumblr.com finden sich photos von mahlzeiten aus spitälern. oder was die halt dafür halten...
canada

polen

frankreich

ich persönlich möchte da nur in frankreich krank werden.
[via boing boing]
canada

polen

frankreich

ich persönlich möchte da nur in frankreich krank werden.
[via boing boing]
connymaniac - am Dienstag, 5. Mai 2009, 11:51
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das erste video aus dem projekt "Playing For Change: Peace Through Music" - so schön...
connymaniac - am Donnerstag, 23. April 2009, 10:13 - Rubrik: oh yes of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn ein baum in einem wald umfällt, und niemand hat's gesehen - ist es dann wirklich passiert?
wenn ein mann in einm wald etwas sagt, und keine frau hört ihn - ist es dann immer noch falsch?
wenn ein mann in einm wald etwas sagt, und keine frau hört ihn - ist es dann immer noch falsch?
connymaniac - am Freitag, 10. April 2009, 15:11 - Rubrik: oh yes of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen