icon

 
nissan

bei nissan ermöglichen kameras in diverse richtungen ein virtuelles bild von oben. coole sache. für mich als praktisch veranlagtes mädchen ein kaufargument (auch wenn ich natürlich auch ohne solche hilfsmittel einparken kann ;-).

[via usability in the news]

google earth

google earth: die welt in 3D. runterladen und vielleicht schon mal virtuell zum nächsten urlaubsort fliegen.

warum einen professionellen übersetzer engagieren? es geht doch auch so:

"Viele Tapeten, Klingeltöne und javanische Spiele für ihr bewegliches. Bekommen sie es hier!"


jetzt kann man endlich auch den fernseher personalisieren...

[via reblog]


stangenlanger hans und nudeldicke dirn,
gengan zu metallica und beidln durt die birn...

(aus dem lied "batterie" von alkbottle)

allseits bekannte aber auch unbekanntere spots von oben betrachtet: google sightseeing - "why bother seeing the world for real?". interessant, was sich da alles finden läßt...

panorama pix tools für den rundumblick:

1) zum nachbearbeiten von digicambildern

2) software fürs kamerahandy

[ 2) via picturephoning]

ein seit dem putsch in nepal (februar 2005) verbotenes radio hat ein anderes medium gefunden um weiterhin "auf sendung" bleiben zu können: das megaphon. jeden abend werden vom open air studio 15 minuten lang nachrichten verlesen.

kreativer weg, um gegen die zensur anzukämpfen.

[via boingboing]

in san francisco gilt der teil von bäumen (und damit auch die darauf wachsenden früchte), der über den zaun auf ein öffentliches grundstück hinausreicht nicht als besitz des baumeigentümers und somit kann sich die allgemeinheit über die früchte hermachen.

auf fallenfruit gibt's stadtpläne auf denen solche bäume eingezeichnet sind, praktischerweise mit angabe der obstart und hinweise darauf, was gerade reif ist.

[via reblog]


stuffed

365 days of stuffed animals: jeden tag macht jacob berendes ein neues stofftier (seit dem 23.09.2004) - wow!

[via boingboing]


Le Building

was für ein film: "Le Building"

[edit (1)] auch das making of des films ist absolut sehenswert.

[via DRAWN!]

erst 2-3 mal ist es mir passiert und schon reicht es mir: ich lese gerade einen artikel (zb auf businessweek) und auf einmal werde ich automatisch auf eine werbeseite weitergeleitet. und irgendwo steht klein "skip this ad". grmpf!

tatsächlich wahr - in .uk wird das abspielen eines ringtones als public performance angesehen, wofür eigentlich eine weitere royalty fee zu zahlen wäre. interessant wäre zu wissen, wie die das berechnen und einheben wollen...

[via ringtonia]

  • lippenstift - 2 jahre
  • nagellack - 1 jahr
  • parfum - 1 bis 2 jahre
  • die ganze liste

oje, ich sollte wohl wieder mal ausmisten... ;-)

[via boinboing]

 

Directory of General Blogs

twoday.net

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma
blog-o-rama.de

Blog Suche im Netz

blogoscoop Personal Blogs - BlogCatalog Blog Directory