oh no of the day
sex sells. ist klar. aber muß man wirklich jedes produkt damit an die leute bringen wollen? was soll die anspielung auf einen porno-klassiker in einer yoghurt-werbung?
es gibt also einen bereich des menschlichen gaumens, den sogenannten t-punkt (und da hat t-mobile nix dagegen?), der bei berührung mit yoghurt, genauer gesagt der danone topfencreme wahre begeisterungsschübe auslöst. das produkt ist echt gut, aber die werbung dazu der reinste schrott.
es gibt also einen bereich des menschlichen gaumens, den sogenannten t-punkt (und da hat t-mobile nix dagegen?), der bei berührung mit yoghurt, genauer gesagt der danone topfencreme wahre begeisterungsschübe auslöst. das produkt ist echt gut, aber die werbung dazu der reinste schrott.
connymaniac - am Dienstag, 28. März 2006, 22:49 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

also, trophäen an sich sind ja schon nicht wirklich ein must have im trauten eigenheim. der beleuchtete hirschkopf ist da auch nicht viel besser...
[via gizmodo]
connymaniac - am Dienstag, 21. März 2006, 21:44 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die kommen sicher noch ganz groß raus... bei stefan raab waren sie jedenfalls schon mal.
[via spreeblick]
connymaniac - am Montag, 20. März 2006, 22:00 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

mit solchen motiven hat man wohl was ganz einzigartiges... möbel-tattoos
sind wirklich nicht jedermanns sache.
[via boing boing]
connymaniac - am Mittwoch, 8. März 2006, 23:05 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

nee, da fehlen mir die worte... wieso? wozu? die unterhose für 2 für was auch immer...
[via fosfor gadgets]
connymaniac - am Mittwoch, 1. März 2006, 19:58 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

und schon wieder was mit katzen, die verleiten anscheinend des öfteren zu seltsamen ideen. so auch einen italienischen musiker des 17. jahrhunderts, der mit diesem instrument einen gelangweilten prinzen zu unterhalten gedachte. soll sogar funktioniert haben...
lt den aristocats brauchen katzen ja viel musik, aber so war das sicher nicht gemeint.
[via gizmodo]
connymaniac - am Donnerstag, 23. Februar 2006, 21:06 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

um himmels willen, wem ist denn das eingefallen? und warum? auf jeden fall gibt's jetzt eine künstliche katzenpfote, bei der auch die krallen ausgefahren werden können.
falls jemand die anwendungsbeispiele auf der gebrauchsanleitung der bandai katzenpfote versteht, möge er sich doch bitte bei mir melden.
[via reblog]
connymaniac - am Dienstag, 21. Februar 2006, 21:24 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

das hat uns noch gefehlt: statt des ewiggleichen minz-geschmacks der zahnpasta gibt's bei breathpalette.com auch die geschmacksrichtungen curry, banane, karamel, cola, etc.
nach eigenen (sehr zaghaften) erfahrungen, kann selbst ein zitronen-"beigeschmack" ziemlich in die hose gehen...
[via gizmodo]
connymaniac - am Samstag, 18. Februar 2006, 16:10 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

wie der herr, so das gscherr'...
jetzt auch für des hundes besten freund - der pinkelbaum.
[via gizmodo]
connymaniac - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 00:08 - Rubrik: oh no of the day
manche menschenkinder sind mit einem "unvorteilhaften" namen geschlagen (zb thusnelda). manche namen werden einfach nur falsch ausgesprochen (zb jacqueline auf wienerisch: tschakweline). und dann gibt es ein kind, das heißt üffes...
[via daggis leben - notizen aus der vorstadt]
[via daggis leben - notizen aus der vorstadt]
connymaniac - am Freitag, 27. Januar 2006, 17:28 - Rubrik: oh no of the day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen