was das bildblog für die bild soll das österreich-blog für die wenige wochen alte tageszeitung österreich werden. meiner meinung nach auf dem besten weg...
für eine eigene beurteilung wurde auch in meinem haushalt ein exemplar des neuen machwerks käuflich erworben und genauer begutachtet. und siehe da: schon lange nicht mehr so viele grammatik- und flüchtigkeitsfehler auf einmal angetroffen - dadurch bedingt sogar einige sätze zweimal lesen müssen, bevor klar war, was der urheber des oeuvres eigentlich aussagen will.
andererseits ein trost für die über 18.000 schüler, die jährlich von den österreichischen schulen abgehen, ohne sinnerfassend lesen zu können: offensichtlich gibt es dazu passende jobs, in denen man auch nicht sinnverfassend schreiben können muß.
für eine eigene beurteilung wurde auch in meinem haushalt ein exemplar des neuen machwerks käuflich erworben und genauer begutachtet. und siehe da: schon lange nicht mehr so viele grammatik- und flüchtigkeitsfehler auf einmal angetroffen - dadurch bedingt sogar einige sätze zweimal lesen müssen, bevor klar war, was der urheber des oeuvres eigentlich aussagen will.
andererseits ein trost für die über 18.000 schüler, die jährlich von den österreichischen schulen abgehen, ohne sinnerfassend lesen zu können: offensichtlich gibt es dazu passende jobs, in denen man auch nicht sinnverfassend schreiben können muß.
connymaniac - am Freitag, 22. September 2006, 19:46
teekiller meinte am 25. Sep, 10:06:
Hmmmm, Hab einige Beiträge gelesen, aber einen eher schlechten Eindruck gewonnen. Die journalitische Qualität, die Bildblog auszeichnet ist hier meilenweit entfernt.Die Beiträge scheinen nicht recherchiert zu sein, sondern lediglich offensichtliche Fehler aufgezeigt. Ansonsten ist alles Böse was in Österreich gut scheint und umgekehrt.